Features
Die Vielzahl an Features, die in den aitoo AppHome Sockets implementiert sind, werden durch Icons auf dem Produkt dargestellt und dienen der einfachen Orientierung.

Funktionen
Stromersparnis, Sicherheit, Komfort und Kostenkontrolle – diese Funktionen sind in einer Steckdoseneinheit der aitoo AppHome Sockets implementiert:
 | ZeitschaltuhrMit Hilfe der Zeitschaltuhr können an die Steckdose angeschlossene Geräte zu individuell bestimmten Zeiten ein- oder ausgeschaltet werden. |
 | AlarmIn Verbindung mit den Bewegungs- und Helligkeitssensoren kann das System einen Alarm auslösen. Entsprechend der persönlichen Einstellungen wird auf ein Ereignis mit Licht- und Soundsignalen vor Ort und/oder durch Mitteilungen an mobile Geräte (Textmessage, Email) reagiert. |
 | NachtlichtDas LED Floor Lighting System hilft durch eine dezente Bodenbeleuchtung bei der Orientierung in der Nacht. Das LED Floor Lighting System hilft durch eine dezente Bodenbeleuchtung bei der Orientierung in der Nacht. Die LED ist dimmbar und kann durch Timer, Smartphone oder Bewegungsmelder gesteuert werden. Die Steuerung der LED ist unabhängig von der Steuerung der Steckdosenfunktion. |
 | Energy Cost Control (in Planung)Um Energie zu sparen oder für detaillierte Informationen zum Energieverbrauch des Haushalts ist das Gerät mit einer Messeinheit ausgestattet. |
Steuereinheiten
Folgende Möglichkeiten stehen für die Steuerung der Vorgänge im System zu Verfügung:

| Android AppDie Steuerung der aitoo AppHome Sockets erfolgt via Android App mit einem Smartphone oder Tablet. |
 | Bewegungs- /HelligkeitssensorenBewegungs- und Lichtsensoren steuern das System durch Ereignisse. Diese werden von jedem Sensor an das gesamte Netzwerk und die mobile App gesendet (siehe Abschnitt Kommunikation) und können Schaltvorgänge oder einen Alarm auslösen. |
 | TimerAlle Komponenten können durch einen Timer gesteuert werden. Die Einstellungen werden jeweils im Gerät gespeichert. Die Timerfunktion ist vielseitig einsetzbar. |
Ausgabeeinheiten
Folgende Einheiten können auf Eingabe (durch direkten Befehl oder Sensorinformation) aktiviert werden:
 | Power PlugDie Komponente ist mit einem Steckdosenausgang ausgestattet. Die Steckdose kann wie gewohnt verwendet werden. |
 | LEDAm Boden der Steckdose befindet sich eine dimmbare LED. Diese sorgt für eine dezente Beleuchtung im Dunkeln, kann aber ebenso als Lichtsignal verwendet werden. |
 | BuzzerMit Hilfe des Buzzers kann ein akustischer Alarm generiert werden. Dauer und Lautstärke sind individuell einstellbar. |
Kommunikation
Zur Kommunikation der Steckdosen untereinander und mit der App stehen folgende Features zur Verfügung:
 | aitooDie aitoo Technologie ist das Herzstück des AppHome Power Socket Systems. Aufgrund des verwendeten Standards ist es abhörsicher und robust gegenüber anderen Funktechnologien.
Die Reichweite beträgt 30 m bis 100m .
Das aitoo SWAN (Sensor Wireless Area Network) Netzwerk sammelt und verteilt die Information von der App, den Geräten und Sensoren. |
 | Internet / Wi-FiEine Steuerung der Geräte über das Heim- Wi-Fi- Netzwerk oder Internet ist möglich. |
 | Mobile DevicesDas Gerät kann mit einem mobilen Gerät (Smartphone/Tablet) gesteuert werden.
Zugang entweder über LAN oder Internet Gateway. |
Einstellungen
Features zur individuellen Einstellung und Überprüfung:
 | ConfigurationDieses Icon führt innerhalb der App auf dem mobilen Gerät (Smartphone, Tablet) zum Einstellungsmenü. |
 | InformationDas System bietet die Möglichkeit, über die App den momentanen Status der einzelnen Einstellungen und Ausgabeeinheiten abzufragen. So kann auch von unterwegs geprüft werden, ob die Kaffeemaschine tatsächlich ausgeschaltet ist oder die Alarmeinstellungen korrekt sind. |